Domain plankengang.de kaufen?

Produkt zum Begriff Barrierefreiheit:


  • Theurer, Edgar: Barrierefreiheit im öffentlichen Verkehrsraum
    Theurer, Edgar: Barrierefreiheit im öffentlichen Verkehrsraum

    Barrierefreiheit im öffentlichen Verkehrsraum , Zur Barrierefreiheit im öffentlichen Verkehrsraum existiert ein umfangreiches Gesetzes- und Regelwerk. Verantwortliche sind jedoch häufig unsicher in der Vorgehensweise und Umsetzung. In der Praxis werden die Vorschriften und Gesetze daher nur rudimentär oder falsch angewendet. Gefahren und Einschränkungen für mobilitätseingeschränkte Nutzer:innen werden somit nicht nur nicht beseitigt, sondern durch falsche Umsetzung erst geschaffen. Die Autoren sind in der täglichen Arbeit mit dem Thema befasst, haben den entsprechenden Erfahrungshorizont und praktischen Hintergrund und wollen ihr Wissen weitergeben. Das Buch beschreibt mit vielen Abbildungen und anhand realer, aktueller Beispiele konkrete Probleme, zeigt Lösungen auf und warnt vor Fallstricken. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 69.80 € | Versand*: 0 €
  • Barrierefreiheit in der Immobilienbewertung (Engelhardt, Lutz)
    Barrierefreiheit in der Immobilienbewertung (Engelhardt, Lutz)

    Barrierefreiheit in der Immobilienbewertung , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220110, Produktform: Kartoniert, Autoren: Engelhardt, Lutz, Seitenzahl/Blattzahl: 233, Abbildungen: 109 farbige Abbildungen und 21 Karten/Tabellen, Keyword: Barrierefreies Bauen; Baumängelgutachten; Bauschadengutachten; ImmoWertV; Immobilienbewertung; Marktwertgutachten; Verkehrswertgutachten; Wertermittlung, Fachschema: Immobilienrecht, Fachkategorie: Barrierefreiheit und Gebäudeplanung, Region: Europa, Warengruppe: HC/Bau- und Umwelttechnik, Fachkategorie: Gesetzliche Vorschriften zur Bewertung von Immobilien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Müller Rudolf, Verlag: Müller Rudolf, Verlag: RM Rudolf Mller Medien GmbH & Co. KG, Länge: 239, Breite: 163, Höhe: 12, Gewicht: 570, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Ist ein Teil von EAN: 9783481043285, eBook EAN: 9783481043278, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0000, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 49.00 € | Versand*: 0 €
  • Der Holzweg. Wald im Widerstreit der Interessen
    Der Holzweg. Wald im Widerstreit der Interessen

    Von Hans Dieter Knapp (Hrsg.), Siegfried Klaus (Hrsg.), Lutz Fähser (Hrsg.). Ein Weckruf an die Zivilgesellschaft von 36 fachkundigen Autoren, wie der Wald auch künftig zur Daseinsvorsorge von Mensch und Natur dienen kann.

    Preis: 39.00 € | Versand*: 5.95 €
  • Gemälde HOLZSTEG ZUM STRAND - bunt
    Gemälde HOLZSTEG ZUM STRAND - bunt

    Mit dem Bild boardwalk tot he beach verleihen Sie Ihrem Zuhause eine wunderschöne Urlaubsatmosphäre. Das Painting-Kunstwerk zeigt eine Holzbrücke inmitten von Blumen, die zum Meer führt. Durch den schönen Blick auf das Gewässer in Verbindung mit den Blumen und den sanften Farben entsteht eine maritime Stimmung im Raum, die zum Entspannen einlädt. Motiv: Landschaften, Natur

    Preis: 179.90 € | Versand*: 39.00 €
  • Wie breit muss ein Gehweg für Barrierefreiheit mindestens sein?

    Ein Gehweg für Barrierefreiheit muss mindestens 1,50 Meter breit sein, um Rollstuhlfahrern genügend Platz zu bieten. Dies ermöglicht auch das bequeme Passieren von Personen mit Gehhilfen oder Kinderwagen. Zusätzlich sollten keine Hindernisse den Gehweg blockieren, um eine uneingeschränkte Nutzung zu gewährleisten.

  • Wie breit muss ein Gehweg sein, um den Anforderungen an Barrierefreiheit zu entsprechen?

    Ein Gehweg muss mindestens 1,50 Meter breit sein, um den Anforderungen an Barrierefreiheit zu entsprechen. Dies ermöglicht es Rollstuhlfahrern und Personen mit Mobilitätseinschränkungen, den Gehweg sicher zu nutzen. Zusätzlicher Platz für Begegnungsverkehr oder Begleitpersonen ist empfohlen.

  • Wie breit muss ein Gehweg mindestens sein, um den Anforderungen an Barrierefreiheit zu entsprechen?

    Ein Gehweg muss mindestens 1,50 Meter breit sein, um den Anforderungen an Barrierefreiheit zu entsprechen. Dies ermöglicht das ungehinderte Passieren von Rollstühlen und Kinderwagen. Zusätzlich sollten keine Hindernisse den Gehweg blockieren.

  • Wie breit muss ein Gehweg sein, um den Anforderungen an Barrierefreiheit gerecht zu werden?

    Ein Gehweg muss mindestens 1,50 Meter breit sein, um den Anforderungen an Barrierefreiheit gerecht zu werden. Dies ermöglicht es Rollstuhlfahrern und Personen mit Mobilitätseinschränkungen, den Gehweg sicher zu nutzen. Zusätzlicher Platz für Begegnungsverkehr oder andere Nutzungen kann die Breite des Gehwegs erhöhen.

Ähnliche Suchbegriffe für Barrierefreiheit:


  • Bretter Meiner Welt
    Bretter Meiner Welt

    Echte Geschichten, Emotionen und Botschaften, die direkt aus dem Leben des Singer-Songwriters stammen. Inkl. Duett mit Laith Al-Deen! Mit: In meiner Seele, Nur ein Lied uvm.

    Preis: 17.99 € | Versand*: 6.99 €
  • Wandgarderobe Rustikale Bretter
    Wandgarderobe Rustikale Bretter

    Wandgarderobe, bedruckte Holzplanken mit Haken wählbar in schwarz oder Chrom

    Preis: 98.99 € | Versand*: 0.00 €
  • VEVOR Rollweg Gartenweg Ausrollbarer Holzweg Gartentritt Trittplatten 218x43cm
    VEVOR Rollweg Gartenweg Ausrollbarer Holzweg Gartentritt Trittplatten 218x43cm

    VEVOR Rollweg Gartenweg Ausrollbarer Holzweg Gartentritt Trittplatten 218x43cm Natürliche Schönheit Langlebig und verschleißfest Leicht zu reinigen Einfache Installation Vielseitig für verschiedene Szenarien Hohe Tragfähigkeit und Haltbarkeit Breite: 17 Zoll / 430 mm,Hauptmaterial: Zedernholz,Dicke: 0,6 Zoll / 15 mm,Verpackungsabmessungen: 18 x 6,5 x 14 Zoll / 450 x 165 x 345 mm,Artikelmodellnummer: PW-C07,Länge: 85 Zoll / 2180 mm,Hauptfarbe: Braun,Gewicht: 4,65 kg / 10,26 lbs,Seiltyp: Rostbeständiger Stahldraht

    Preis: 35.99 € | Versand*: 0.00 €
  • VEVOR Rollweg Gartenweg Ausrollbarer Holzweg Gartentritt Trittplatten 244x43cm
    VEVOR Rollweg Gartenweg Ausrollbarer Holzweg Gartentritt Trittplatten 244x43cm

    VEVOR Rollweg Gartenweg Ausrollbarer Holzweg Gartentritt Trittplatten 244x43cm Natürliche Schönheit Langlebig und verschleißfest Leicht zu reinigen Einfache Installation Vielseitig für verschiedene Szenarien Hohe Tragfähigkeit und Haltbarkeit Breite: 17 Zoll / 430 mm,Hauptmaterial: Zedernholz,Dicke: 0,6 Zoll / 15 mm,Verpackungsabmessungen: 18 x 6 x 14 Zoll / 450 x 145 x 350 mm,Artikelmodellnummer: PW-S08,Länge: 96 Zoll / 2440 mm,Hauptfarbe: Braun,Gewicht der Verpackung: 11,57 lbs / 5,25 kg,Seiltyp: Rostbeständiger Stahldraht

    Preis: 39.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie breit muss ein Gehweg mindestens sein, um den Anforderungen an Barrierefreiheit zu entsprechen?

    Ein Gehweg muss mindestens 1,50 Meter breit sein, um den Anforderungen an Barrierefreiheit zu entsprechen. Dies ermöglicht es Rollstuhlfahrern und Personen mit Mobilitätseinschränkungen, den Gehweg sicher zu nutzen. Zusätzlicher Platz für Begleitpersonen oder andere Nutzergruppen ist empfohlen.

  • Wie breit muss ein Gehweg mindestens sein, um den Anforderungen an die Barrierefreiheit zu entsprechen?

    Ein Gehweg muss mindestens 1,50 Meter breit sein, um den Anforderungen an die Barrierefreiheit zu entsprechen. Dies ermöglicht es Rollstuhlfahrern und Personen mit Mobilitätseinschränkungen, den Gehweg sicher zu nutzen. Ein breiterer Gehweg von 2 Metern wird jedoch empfohlen, um auch Platz für Begegnungsverkehr zu schaffen.

  • Wie breit muss ein Gehweg mindestens sein, um den Anforderungen an die Barrierefreiheit zu entsprechen?

    Ein Gehweg muss mindestens 1,50 Meter breit sein, um den Anforderungen an die Barrierefreiheit zu entsprechen. Dies ermöglicht es Rollstuhlfahrern und Personen mit Mobilitätseinschränkungen, den Gehweg sicher zu nutzen. Eine größere Breite wird jedoch empfohlen, um auch Platz für Begegnungsverkehr und andere Nutzergruppen zu schaffen.

  • Wie breit muss ein Gehweg sein, um den Anforderungen an Barrierefreiheit zu entsprechen? Wann müssen Anwohner den Gehweg vor ihrem Haus räumen?

    Ein Gehweg muss mindestens 1,50 Meter breit sein, um den Anforderungen an Barrierefreiheit zu entsprechen. Anwohner müssen den Gehweg vor ihrem Haus in der Regel bis 7 Uhr morgens von Schnee und Eis befreien, um die Sicherheit für Fußgänger zu gewährleisten. Bei Nichtbeachtung können Bußgelder verhängt werden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.